Aktuelles |
TB-Sportfamilie bekommt Nachwuchs |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Neue Abteilung Musical- und Showtanz aus der Taufe gehoben – Mondscheinnacht mit Livemusik im Juli
Es tut sich was in der Rodinger Vereinswelt. 15 entschlossene Musical-Begeisterte trafen sich am Donnerstagabend in den
Räumen der Praxis Frank & Huber-Schmid GmbH in der Absicht, sich auf eigene Beine zu stellen und hatten dazu auch TB 03-Hauptvorsitzenden
Dr. Reinhold Schoierer und Bürgermeisterin Alexandra Riedl eingeladen. „Die Musical-Gruppe (bisher unter dem Dach des TC Rodingia) möchte
den Schritt in die Eigenständigkeit wagen“, erklärte Amelie Huber bei der Begrüßung den Grund des Treffens und übergab das Wort an Dr. Schoierer.
Er sei im Vorfeld von den Planungen, eine neue Abteilung zur gründen, informiert worden, bemerkte der TB-Chef. Bevor er zu einer Abteilungsgründung
weitere Erläuterung gab, wurde Julia Scharbius als Protokollführerin bestimmt. „Der TB ist gerne bereit, eine neue Sparte aufzunehmen. Wenn ihr
Euch vom TC Rodingia trennen wollt und Euren Sport unter dem Dach des TB03 Roding ausüben möchtet, seid ihr herzlich willkommen. Der TB als Mitglied beim BLSV ist ein Spartenverein mit neun Abteilungen, der seinen Mitgliedern Versicherungsschutz (Unfall)
bietet und man mit nur einem Betrag zu mehreren Abteilungen gehören kann. Die Mitgliederverwaltung und die Verbandsabgaben übernimmt der Hauptverein,
der 30 Prozent vom Beitrag für den Verwaltungsaufwand einbehält. 70 Prozent werden den Abteilungen rückvergütet. Jede Abteilung hat seine
Selbstständigkeit sowie eine eigene Satzung. Erlöse aus Festen und Veranstaltungen verbleiben in der Abteilung“, so Schoierer. Den Grund für den Schritt in die Selbstständigkeit gab Christian Schmid mit Interessenskonflikten und Meinungsverschiedenheiten
zwischen der Leitung des TC Rodingia und der Musical-Gruppe an. Jahrelang habe man gut zusammengearbeitet, aber sich irgendwie doch auseinandergelebt. „Es war ein längerer Prozess, und im Frühjahr nach der ’Mama Mia’-Aufführung ist die TC-Präsidentin Hannelore Bergfeld auf uns
zugekommen und bemerkte, dass die erste Intention des TC Rodingia der Latein- und Standardtanz war und sie zu diesen Wurzeln wieder zurückkehren
möchte.“ Man sei praktisch vor die Alternative gestellt worden, sich als Unterabteilung im TC einzugliedern oder was Eigenes suchen, so Schmid. Nach mehreren Gesprächen sei die Entscheidung gereift, sich lieber dem TB 03 anzuschließen. „Wir, das sind an die 55 Kinder
und Jugendliche sowie 25 Musical-Erwachsene, möchten mit unseren Möglichkeiten so weitermachen wie bisher mit Musical- und Showtanz, nur unter
einem neuen Namen und einer neuen Führung.“ Die Trennung sei aber einvernehmlich erfolgt. Schoierer war es dann vorbehalten, die Wahl für die
neue Abteilung zu leiten. Als Abteilungsleiterin wurde Amelie Huber einstimmig gewählt. „Die Geburtswehen gehen dem Ende entgegen, und der TB 03 bekommt ein neue Abteilung“, bemerkte Schoierer nach der reibungslosen
Besetzung der Ämter. Er dankte für die Bereitschaft, aber auch Verantwortung, einen Posten zu übernehmen. Die frisch gewählte Spartenleiterin
dankte dem TB-Boss für die Unterstützung. „Für mich und den „Doc“ ist das ein besonderer Termin, sozusagen Neuland“, betonte Bürgermeisterin Alexandra Riedl, „denn es
ist für uns beide die erste Gründungsversammlung. Ich wünsche euch für eure gemeinsame Leidenschaft weiter viel Spaß und Erfolg. Mir ist da aber
nicht bange, denn wenn so viele Interessierte zu einer Gründung erscheinen, kann nichts mehr schief gehen.“ Auf zusätzliche Trainingsräumlichkeiten angesprochen, bemerkte Schoierer, dass bei der Realschulturnhalle nach der
abgeschlossenen Baustelle Kapazitäten möglich sein sollten. „Wir starten mit nichts und haben am Anfang nur Ausgaben“, wandte sich Schmid an
Schoierer und Riedl, die Unterstützung in Aussicht stellten. Ernst Eiselt übermittelte vom TC Rodingia, dass die neue TB-Sparte Musical- und
Showtanz auf das bisherige Equipment zurückgreifen könne und später durchaus ein gemeinsames Projekt möglich sei. Am 26. Juli steht die Mondschein-Nacht mit Livemusik bei den BSV Vaillant-Eisstockschützen auf dem Programm, am 17./18.
Oktober wird das Musical „Mama Mia“ wiederholt. Mit einem dreifachen „Mama Mia“ wurde auf die Gründungsversammlung angestoßen. |
![]() |
Nachruf auf Georg Hecht |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Die große Sportfamilie des TB 03 Roding trauert um den überaus verdienten und geschätzten Ehrenvorsitzenden der Gewichtheberabteilung Herrn Georg Hecht Georg Hecht war 1973 Gründungsmitglied der Gewichtheberabteilung des TB 03 Roding und hat
sich mehr als 50 Jahre lang wie kaum ein anderer sportlich und organisatorisch bei den Gewichthebern, im Breitensport und im Gesamtverein engagiert. Herr Hecht hat die Gewichtheberabteilung mit aufgebaut und er war maßgeblich daran beteiligt, dass Gewichtheben in Roding seit vielen
Jahren als Spitzensport betrieben werden kann. Die herausragenden sportlichen Erfolge auf nationaler und auch internationaler Ebene sind im großen Maß mit
sein Verdienst. Georg Hercht war bei den Gewichthebern einer der Motoren und Taktgeber. Neben Kassier und Sortwart war er 18 Jahre lang Abteilungsleiter
und kümmerte sich viele Jahrzehnte um die Pressearbeit. Neben dem Leistungsport lag ihm auch der Breitensport sehr am Herzen. In der Turnabteilung übernahm er viele, viele Jahre Verantwortung
als Übungsleiter fürs Montagsturnen "Fit ab Fünfzig" und fürs Montagsradfahren, führte 25 Jahre Nordic Walking Gruppen und organisierte federführend 20 Jahre
lang die Sportabzeichenabnahme. Darüber hinaus unterstütze er mit seiner großen Erfahrung und seinem vollen Engagement auch den gesamten TB 03 Roding mehrere Jahre als
Vorstandsmitglied des Hauptvereins. |
![]() |
Heber-Urgestein Georg Hecht verstorben |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Der Sportfunktionär und Träger der Bürgermedaille ist am 11.06.2024 nach schwerer Krankheit gestorben. mehr ... |
![]() |
Nachruf auf Gerhard Lehner |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Tief betroffen, schweren Herzens, aber voller Dankbarkeit, nehmen wir Abschied
vom langjähringen Ehrenmitglied der Fußballabteilung Herrn Gerhard Lehner Herr Gerhard Lehner und die Fußballabteilung waren in den vergangenen 60 Jahren
untrennbar miteinander verbunden. Nach seiner sportlichen Karriere beim TB 03 war er von 1961 - 1962 bereits als Schriftführer, von 1968 - 1970 als Abteilungsleiter
und bis 1974 erneut als Schriftführer der Fußballer im Amt, bevor er danach stolze 45 Jahre bis 2019 die Geschicke als Kassier führte. Egal ob als Wirt im Vereinsheim oder als Fahnenträger für den Hauptverein war "Gerd" immer mit vollem Einsatz und Herzblut dabei. |
![]() |
Nachruf auf den Ehrenvorsitzenden Dr. Franz Klotz |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Die große Sportfamilie des TB 03 Roding trauert um ihren überaus verdienten und geschätzen Ehrenvorsitzenden Herrn Dr. Franz Klotz Herr Dr. Klotz war seit 1946 Mitglied des TB 03 Roding und hat sich mehr als 70 Jahre lang
wie kaum ein anderer sportlich und organisatorisch im Verein engagiert. Herr Dr. Klotz hat die Geschicke des TB 03 Roding über 30 Jahre lang maßgeblich mitbestimmt und dabei viel Zeit, Kraft und
Herzblut in den Verein investiert. Er war von 1970 bis 1979 zunächst zweiter Vorsitender und von 1979 bis 2001 erster Vorsitzender des TB 03 Roding. |
![]() |
Ehrenvorsitzender Dr. Franz Klotz verstorben |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Der Sportfunktionär und Ehrenvorsitzende Dr. Franz Klotz ist am 28.07.2023 verstorben. mehr ... |
![]() |
Großer Andrang bei der Sportabzeichenverleihung des TB 03 Roding |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Georg Hecht, der Sprecher der TB-Sportabzeichen Prüfer freute sich am Donnerstag, auf der Trainingsfläche der TB Gewichtheber
über viele erfolgreiche Teilnehmer zur Sportabzeichenverleihung 2022. Er begrüßte den TB Vorsitzenden Dr. Reinhold Schoierer auch in seiner
Eigenschaft als 2. Bürgermeister. Die Sportabzeichen Beauftrage des Landkreises, Hedwig Bloch war verhindert. Sein Gruß galt dem TB Ehrenvorsitzenden
Dr. Franz Klotz und der Abteilungsleiterin Turnen und Prüferin Manuela Künstler. Unter der Abteilung Turnen mehr ... |
![]() |
144 Sportabzeichen gibt es am Donnerstag 12. Januar auf der Heber Trainingsfläche |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Jung und alt beim Sportabzeichen Wettbewerb des TB 03 Roding auch 2022 sehr aktiv. |
![]() |
Verleihung der Sportabzeichen 2022 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr wurde beim TB 03 Roding wieder fleißig gelaufen, gesprungen, geradelt und geschwommen. So sind wieder hervorragende
144 Sportabzeichen abgelegt worden. Um aus der "staaden Zeit" vor Weihnachten mit Vereinsfeiern, Schulfeiern, Konzerten und Weihnachtsmärkten etwas den
"Dampf herauszunehmen", haben sich die Verantwortlichen entschlossen, die Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2022 in das Jahr 2023 zu verschieben. |
![]() |
Letzte Aktualisierung am 26.06.2025 um 23:00 / EnF