Vorsitzender Dr. Reinhold Schoierer freute sich über die große Anzahl der Kinder 
      Georg Hecht, der Sprecher der TB- Sportabzeichen Prüfer freute sich am Donnerstag, auf der Trainingsfläche der TB Gewichtheber
      über viele erfolgreiche Teilnehmer zur Sportabzeichenverleihung 2022. Er begrüßte den TB Vorsitzenden Dr. Reinhold Schoierer auch in seiner
      Eigenschaft als 2. Bürgermeister. Die Sportabzeichen Beauftrage des Landkreises, Hedwig Bloch war verhindert. Sein Gruß galt dem TB Ehrenvorsitzenden
      Dr. Franz Klotz und der Abteilungsleiterin Turnen und Prüferin Manuela Künstler. Unter der Abteilung Turnen läuft auch die Sportabzeichen Abnahme
      beim TB 03 Roding. 
      Der Heberchef Matthias Hecht und Anton Hecht hatten die Trainingsfläche extra picobello aufgeräumt und gesaugt. Dafür bedankte sich Georg Hecht ganz
      herzlich bei den Hebern.  Georg Hecht meinte: "Ihr treuen Sportabzeichen Bewerber habt uns wieder überrascht - so können wir heute 144 Sportabzeichen
      an euch übergeben. Deshalb großer Respekt und vielen herzlichen Dank für euren Einsatz. 
      Zum ersten danke ich den 28 „Neuen“, die es erstmals geschafft haben, die nicht immer leichten Bedingungen zu erfüllen. Aber auch Dank und Anerkennung
      den vielen „Wiederholungstätern“. Wobei die Altersbreite von 7 Jahren bis zu 88 Jahren reicht. Der rüstige Senior ist unser Prüfer und Ehrenvorstand
      Dr. Franz Klotz. Wenn ich in die Runde schaue, glaube ich, dass das jährliche Sportabzeichen bei euch zum festen Jahresablauf gehört wie der jährliche
      Geburtstag, stellte Georg Hecht anerkennend fest.
  
      Vielseitigkeit gefordert
  
      In den Gruppen: Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer musste die erforderliche Fitness in der gewünschten  Kategorien Bronze, Silber oder Gold
      nachgewiesen werden. Dazu war auch noch der Schwimmnachweis erforderlich. Dass dies nicht einfach ist, berichtete Dr. Reinhold Schoierer aus eigener
      Erfahrung. Deshalb gratulierte er allen 144 erfolgreichen Teilnehmern sehr herzlich. Er freute sich, dass so viele junge Leute sich um das Sportabzeichen
      bemühen und danke dem Prüferteam für die mittlerweile schon jahrelange erfolgreiche Tätigkeit für den TB 03 Roding. 
      Die Jüngsten mit fünf Jahren, strahlten über ihr Mini-Sportabzeichen mit Medaille. Das Mini-Sportabzeichen wird Vereins intern verliehen an Kinder welche
      die Bedingungen geschafft haben aber noch nicht 6 Jahr alt sind oder Kinder welche den Nachweis beim Schwimmen noch nicht erfüllen können. Aber der Einsteig
      ist auf alle Fälle geschafft und der Grundstein für das "richtige" Sportabzeichen gelegt.
  
      Runde Zahlen
  
      Georg Hecht, Sprecher des Prüferteams ist mit 45 Abzeichen aktuell der erfolgreichste Urkundensammler beim TB 03 Roding. Bereits 40mal erfolgreich war
      Stadträtin Renate Hecht, langjährige Vorsitzende der Turnabteilung und sehr viele Jahre Übungsleiterin Turnen. Elisabeth Siebenhandl und Karl Schmid
      erbrachten 2022 zum 30. mal den Fitnessnachweis. Bereits zehnmal war Maria Krüger erfolgreich.
  
      Prüfer freuen sich über große Gruppe aus Pösing
  
      Viele Kinder aus der Turngruppe „Quer Beet“ von Marina Stuiber konnten im Rahmen des Sportabzeichentrainings ganz nebenbei das Schwimmen
      erlernen und sind eifrig bei der Sache. Natürlich stellten die TB Abteilungen Turnen, Einrad, Badminton und Gewichtheben wieder besonders viele Teilnehmer.
      Schriftführerin Maria Kolbeck konnte erfreut feststellen, dass aus dem Rodinger Umland, wie Strahlfeld, Schorndorf, Cham, Michelsneukirchen, Chamerau,
      Waffenbrunn Traitsching, Arrach und Stamsried mehrere Interessenten das Sportabzeichen entdeckt und beim TB 03 Roding abgelegt haben. Besonders stark sind
      seit einigen Jahren die Übungsleiterinnen aus Pösing mit mit ihren Gruppen in Roding vertreten und haben gemeinsam ihren Spaß. Die Prüfer freut's!
  
      Der Dank von Georg Hecht ging an die Stadt für die Freibadbenutzung und an die Bademeister für die Abnahme der Schwimmnachweise, sowie an den Landkreis für
      die kostenlose Überlassung des Kreissportfeldes und die unbürokratische Hilfe von Rektor Alexander Peintinger.
  
      In der Familie doppelter Spaß
  
      Erfreut stellte Georg Hecht fest, dass Im Laufe der Jahre immer mehr Familien gemeinsam das Sportabzeichen ablegen. Die Eltern waren oft nur als Zuschauer
      dabei, doch die Kinder motivierten sie zum Mitmachen. Und dann gab es natürlich großen Spaß und Anfeuerung auch wenn der Einsatz bei nicht so gut trainierten
      Eltern mit einem zusätzlichen Muskelkater "belohnt" wurde. Der Spaß war's wert! So konnte dieses Jahr an drei komplette Familie je ein Gutschein für eine
      Familienpizza überreicht werden.  Weitere Teilfamilien (da sprang auch mal der Opa oder die Oma ein) bekamen Urkunden. 
      Oberstleutnant Eberhard Armbruster dankte zum Abschluss den Prüfern mit einem "Chamer Kampl". Er meinte: Hier in Roding ist es ein richtiges Familienereignis
      bei der Sportabzeichenabnahme. Ich freue mich, dass so viele Kinder mitmachen und die Eltern ihre Kinder unterstützen und sich selbst anstecken lassen. Beim
      Schlussakkord, dem dreifachen Hipp-Hurra machten die Kinder begeistert mit.  Abschließend dankte Georg Hecht allen Teilnehmern und seinen Prüfern für den
      tollen Einsatz im Jahr 2022 und forderte auf, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Die Sportabzeichensaison beim TB 03 Roding beginnt voraussichtlich
      im Juni 2023 wieder auf dem Kreissportfeld.
  
      Info's :
  
      Familiensportabzeichen
  
      Beim Wettbewerb "Familiensportabzeichen" konnten nur drei Familien ihre komplette "Mannschaft" an den Start bringen und punkten. 
      Als Belohnung gab es je einen Gutschein für eine Familien Pizza. 
      Familie Hecht Anton mit Renate, Matthias, Andreas, Dorothea und auch noch Schwiegersohn Alexander. 
      Familie Bauer Jürgen, mit Selina und Karoline 
      Familie Baier Andreas, mit Martina, Jonathan und Sophia
  
      Die Sportabzeichenjubilare:
  
      45 - Georg Hecht 
      40 - Renate Hecht 
      30 - Elisabeth Siebenhandl 
      30 - Karl Schmid 
      10 - Maria Krüger
  
      Sportabzeichen 2022 im Überblick mit Vorjahreszahlen in Klammern.
  
      Insgesamt 144 Sportabzeichen (172)
  
      73 Jugend (84) 
      42 - weiblich 
      31 - männlich
  
      71 Erwachsene (88) 
      39 - Frauen 
      32 - Männer
  
    |