Breitensport |
Sportabzeichenverleihung beim TB 03 Roding - nochmals Rekord mit 168 Sportabzeichen |
|
Dr. Franz Klotz und Helmuth Walch waren schon 40 mal erfolgreich Georg Hecht als Sprecher der TB- Sportabzeichen Prüfer konnte am Donnerstag, erstmals auf dem Kreissportfeld zur Sportabzeichenverleihung begrüßen.
Die Verleihung der Urkunden und Abzeichen des Jahres 2020 wurde wegen Corona sechs Monate später im Freien nachgeholt. Er konnte nochmals einen Rekord
mit 168 Sportabzeichen verkünden. Er dankte den Bewerber für ihren Eifer, ihren Fleiß und die Ausdauer. „Ihr habt der sommerlichen Hitze getrotzt,
seid bei Regen die Runden gelaufen und so dem Verein in "Corona-Zeiten" zu einem Rekordergebnis von 168 Sportabzeichen verholfen“ so Georg Hecht. Das TB-Sportabzeichen Team freut sich besonders über 48 Erstbewerber, die in diesem Jahr schon "Wiederholungstäter" sein können. In den Gruppen: Kraft,
Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer musste die erforderliche Fitness in der gewünschten Kategorien Bronze, Silber oder Gold nachgewiesen werden.
Dazu war auch noch der Schwimmnachweis erforderlich. Die Jüngsten mit fünf Jahren, strahlten über ihr Mini-Sportabzeichen mit Medaille. Voller Zufriedenheit
und berechtigtem Stolz konnten Helmuth Walch und der Ehrenvorsitzende Dr. Franz Klotz (als ältester Teilnehmer mit 86 Jahren) in diesem Jahr, ihr 40.
Sportabzeichen entgegennehmen. Prüferboss Georg Hecht geht mit gutem Beispiel voran und schaffte 2020 sein mittlerweile 43. Sportabzeichen. Bei der Breite
der Bewerber meinte er: "Ja, das Sportabzeichen ist für alle Altersgruppen geeignet und jeder sollte sich jährlich diesem Fitnesstest unterziehen. Für viele
"Stammkunden" ist der jährliche Sportabzeichenerwerb ein fester Termin im Jahr wie der Geburtstag." Viele Kinder aus der Turngruppe „Quer Beet“ von Marina Stuiber konnten im Rahmen des Sportabzeichentrainings ganz nebenbei das Schwimmen erlernen.
Natürlich stellten die TB Abteilungen Turnen, Einrad, Badminton und Gewichtheben wieder besonders viele Teilnehmer. Schriftführerin Maria Kolbeck
konnte erfreut feststellen, dass auch aus dem Rodinger Umland wie Pösing, Strahlfeld, Schorndorf, Cham, Michelsneukirchen, Chamerau, Waffenbrunn,
Traitsching, Stamsried und sogar aus der Rodinger Patenstadt Furth im Wald mehrere Interessenten das Sportabzeichen entdeckt und und beim TB 03
Roding abgelegt haben. Dr. Reinhold Schoierer, Vorsitzender des TB 03 Roding und 2. Bürgermeister meinte: "Vor Jahren haben wir uns vorgenommen, einmal 100 Sportabzeichen
zu schaffen, beim 110-jährigen Jubiläum des Vereins, Im Jahr 2013 waren es 111 Abzeichen. Nach dem Motto:"Mehr geht immer, stiegen die Zahlen stetig
an und im letzten Jahr waren es 168 Abzeichen, eine Zahl die keiner geglaubt hat." Er wandte sich an die Bewerber und sagte. "In Corona Zeiten haben
sie sich aufgemacht, gesportelt und auch somit die Pfunde bekämpft und das Sportabzeichen erworben, dazu gratuliere ich ihnen". Sein Dank galt den
Prüfern, die sich auf diese Weise einsetzen und für andere etwas tun". Waren es letztes Jahr sieben Familien, die gemeinsam Freude und Spass beim Sportabzeichenerwerb hatten, so bekamen diesmal gleich elf komplette
Familienteams (Vater, Mutter, Kinder) die Urkunde. Darunter auch Extremsportler Rainer Steinberger aus Pösing, der zum zweiten mal das Sportabzeichen
erwarb und mit ihm seine ganze Familie. Auch 12 Teil-Familien, bei denen auch mal der Opa oder die Oma "ausgeholfen" haben, freuten sich über die
Auszeichnung. Die größte Freude hatten dabei aber die Kinder, als sie Vater, Mutter, Oma und Opa anfeuern konnten. Der obligatorisch Stollen, fiel
diesmal den Coronaregeln zum Opfer. |
Fotos: |
|
![]() |
![]() |
Jubiläums Sportabzeichen für von links: Matthias Hecht, Albert Hierl, Hans Fuchs, Jutta Hirmer, Helmuth Walch, Dr. Franz Klotz mit TB-Vorsitzender Dr. Reinhold Schoierer. |
Tendenz steigend - Die Familien Sportabzeichen sorgen für extra Spass bei den Kindern. |
![]() |
![]() |
Begeistert und stolz die jüngsten Sportab- zeichenbesitzer flankiert von zwei Prüferinnen. |
Einige neue Gesichter und viele "Wieder- holungstäter" im Kreise der Erwachsenen. |
![]() |
|
Verleihung durch den "TB-Boss" mit den Prüfern |
|
------ Bericht schließen ------ |